
Lampenfieber und Auftrittsängste – Hilfe in Koblenz
Lampenfieber und Auftrittsängste – Hilfe in Koblenz
Leiden Sie unter Lampenfieber und Auftrittsängsten? Möchten Sie rasch und nachhaltig lernen, stressfrei zu reden, souverän zu präsentieren und jegliche Auftrittssituationen gut und sicher zu bewältigen?
Unser Trainingsprogramm berücksichtigt alle Ebenen, die zum Entstehen von Lampenfieber und oder Angst bei Präsendationen führen können – ein nachhaltiger Erfolg ist also gewährleistet. „Nur“ Rhetoriktipps und Stimmübungen alleine sind viel zu wenig! Um mit Lampenfieber wirklich besser umgehen zu lernen, braucht es v.a. auch mentale und kognitive Techniken, soziales Kompetenztraining, dazu leichte Konfrontationsübungen, Selbstwert- und Selbstbewusstseins-Training und ein gutes Gefühl für den eigenen Körper.
Mit unserem Lampenfieber – Emotionscoaching bauen wir Lampenfieber, Prüfungsangst, Auftrittsstress oder andere Leistungs- und Beurteilungsängste spürbar, schnell und nachhaltig ab. Symptome wie Blackout, Herzklopfen, Schwitzen oder Zittern verschwinden. Sie erhalten Ihre innere Balance und können Ihr volles Potential nutzen.
Lampenfieber – Angst vor der Angst, ein Teufelskreis
Viele Musiker greifen zum Beta-Blocker, der die Symptome mildert, andere trinken Alkohol, dritte essen Bananen und schwören auf einen geregelten Tagesablauf. Das sind Strategien, um auf dem Markt zu überleben.
Sie sind Musiker und beim Vorspielen sehen sie das Publikum nicht, haben keinen Kontakt und spüren keine Reaktionen. Die KandidatInnen und JurorInnen sind durch einen Vorhang getrennt. Diese Isolation ist vielen MusikerInnen unangenehm! Es ist wichtig, sich in der Vorbereitung auf diese untypische Situation einzustellen und sie zu akzeptieren. Weder die Jury, noch die BewerberInnen wissen, wer auf der anderen Seite des Vorhangs ist! Alle die es geschafft haben, konnten mit diesem Stress umgehen, ist eine Erkenntnis, die ich meinen KlientInnen bewusst mache.
Die Selbstentwertung ist allen gemeinsam, die Bühnenangst haben. Gepaart mit dem meist verinnerlichten Perfektionismus sind Berufsmusiker besonders anfällig für Versagensangst. Ein Teufelskreis kommt in Gang, der nur durch ein nachhaltiges Umdenken und damit verbundene praktische Übungen gestoppt werden kann.
Mit Lampenfieber – Emotionscoaching in Koblenz regulieren wir Blockaden, Stress und belastende Gedanken und Gefühle. Symptome wie zittrige Stimme, Herzklopfen oder Erröten verschwinden. Nach nur wenigen Stunden fühlen Sie sich den Herausforderungen von Prüfungen gewachsen.
Lampenfieber wird oft mit einer sozialen Phobie in Verbindung gebracht, die durch folgende kognitive Fehler gekennzeichnet ist:
- Unrealistische Einschätzung dessen, was von Ihnen erwartet wird
- Unterschätzung Ihrer Fähigkeiten
- Überschätzung der Meinung anderer
- Unrealistische Erwartungen an die Reaktionen anderer auf Angst
- Überschätzung der Idee
Mentale Stärke ist vor allem ein Handwerk. Sie ist lern- und trainierbar. Und das gemeinsame Entwickeln neuer, potenter und völlig individueller Erfolgsstrategien mit einem Coach macht erfahrungsgemäß außerordentlich viel Spaß! Ein gutes Selbstwertgefühl und die tolle Erfahrung, selbst etwas gegen Lampenfieber und für mehr Gelassenheit auf allen Bühnen des Lebens tun zu können, gibt es unter: beratung.coaching.koblenz@gmail.com

Was ist Prüfungsangst?, Was kann ich gegen Prüfungsangst tun?
Wenn Sie Lampenfieber oder Angst vor öffentlichen Reden haben, ist das ein Zeichen dafür, dass Sie hochsensibel sind. Wahrscheinlich spüren Sie bereits, dass Sie beim Sprechen, Präsentieren, Kommunizieren oder Auftreten mehr Leidenschaft in sich tragen, als Sie zugeben. Lampenfieber führt dazu, dass Ihre Leidenschaft so stark ist, dass Sie nicht wissen, wie Sie sie durch Ihren Körper fließen lassen können, wenn Sie im Mittelpunkt der Aufmerksamkeit stehen. Diese Angst vor öffentlichen Reden führt dazu, dass Sie Ihren Gefühlsfluss unterdrücken, wenn Sie vor anderen stehen. Lampenfieber führt dazu, dass Sie Ihren Körper vom Hals abwärts anspannen und sich in Ihren Kopf zurückziehen, manchmal sogar das Gefühl haben, außerkörperlich zu sein.
Die Lösung für Lampenfieber und Redeangst vor Publikum ist Präsenz – lernen Sie, körperlich präsent zu bleiben, im Moment, und lassen Sie Ihre Leidenschaft in Ihrer Präsentation oder Ihrem Auftritt zum Ausdruck kommen.
Die PEP Methode nach Dr. Michael Bohne
Unser Ansatz, der Ihnen hilft, Ihre Angst vor öffentlichen Reden und Lampenfieber zu überwinden, zeigt Ihnen zunächst, wie Sie die Anspannung des Lampenfiebers in eine entspannte und natürliche Präsenz verwandeln. Anschließend unterstützen wir Sie dabei, Ihre Leidenschaft zu entdecken und sich frei auszudrücken, während Sie vor anderen auftreten, präsentieren oder kommunizieren. So können Sie glänzen!
Weiter Infos gerne per Mail an: beratung.coaching.koblenz@gmail.de
Neueste Kommentare